

Beschreibung
BESCHREIBUNG: Kräutertee Rosmarinblatt
WEITERE INFORMATIONEN: Rosmarin kann bis zu 1,50 m, in Kultur sogar bis zu 2 m hoch werden. Er ist zu jeder Jahreszeit an seinen immergrünen, stiellosen, ledrigen, viel länger als breiten Blättern mit leicht eingerollten Rändern zu erkennen, die auf der Oberseite dunkelgrün glänzen und auf der Unterseite weißlich sind. Ihr Geruch, der sehr kampferartig ist, erinnert auch an Weihrauch, woher er seinen provenzalischen Namen "encensier" (Weihrauchbaum) hat.
Die Blütezeit beginnt bereits im Februar, manchmal auch im Januar, und dauert bis April/Mai. Einige Sorten können im Frühherbst ein zweites Mal blühen. Die Farbe der Blüten, die in recht ährenähnlichen Trauben stehen, variiert von blassblau bis violett. Ebenfalls zu finden, aber seltener, ist die weißblühende Sorte R. officinalis albiflorus. Ihr Kelch ist behaart und hat weiß umrandete Zähne. Sie tragen zwei Staubblätter, die zu ihrer Basis hin einen kleinen Zahn haben. Die Unterlippe der Blütenkrone ist tief geteilt und erinnert an die Lippe einiger Orchideen. Wie bei den meisten Lamiaceae ist die Frucht eine Tetrakene. Die Frucht ist braun.
Datenblatt
Datenblatt