Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)
search
  • Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)
  • Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)
  • Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)
Einfache Kräutertees

Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)

Beschreibung

BESCHREIBUNG

Bei innerlicher Anwendung kontrolliert diese Beere den Blutzuckerspiegel*.

Die Alkekenge, deren wissenschaftlicher Name Physalis alkekengi lautet, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).Die Alkekenge stammt aus Wildsammlung und wurde einer Reihe von Analysen unterzogen, bevor sie auf unserer Website vermarktet wurde.
Diese Beere hilft dem Körper, seinen Blutzuckerspiegel zu verbessern*.

ANWENDUNG

Sie benötigen etwa 5 Alkekenge-Beeren für eine Tasse Kräutertee.

  • Bringen Sie Ihr Wasser zum Kochen.
  • Werfen Sie die Pflanze in das kochende Wasser.
  • Lassen Sie sie 3 bis 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln und bedecken Sie dabei Ihr Gefäß.
  • Abseihen und fertig!


Siehe ID2633*.

Menge :
41,04 €
NULL

Paiement 100% sécuriséPaiement 100% sécurisé
4X PayPal
iconDesc1.png

Vorteile Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)

Stärkt das Immunsystem, hat harntreibende Eigenschaften und hilft bei der Entgiftung

iconDesc1.png

Botanisch

Physalis alkekengi ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die in Asien und Südeuropa beheimatet ist.Seine durch einen orangefarbenen Blütenkelch geschützten Beeren werden im Herbst geerntet.Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Alkaloiden mit harntreibenden Eigenschaften.

iconDesc1.png

Ergänzungen / Geschichte

Alkekenge oder Physalis ist seit dem Mittelalter für seine harntreibenden und reinigenden Eigenschaften bekannt.Seine in einem laternenförmigen Kelch eingeschlossenen Früchte wurden einst zur Behandlung von Harn- und Nierenbeschwerden eingesetzt.

Datenblatt

Zutat 1
alkekenge bay.
Zutat 6
Bakteriologische Analysen, Pestizide, Schwermetalle aller unserer Pflanzen. Nicht bestrahlte Pflanzen.
iconDesc1.png

Beschäftigungsrichtung

Einen Esslöffel Alkekenge-Beeren in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Filtern und trinken Sie 1 bis 2 Tassen pro Tag, um die renale Ausscheidung zu fördern.

iconDesc1.png

Vorsichtsmaßnahmen der Beschäftigung

Während der Schwangerschaft nicht empfohlen.Bei Nierenproblemen konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt.

iconDesc1.png

Allergene

iconDesc1.png

Verfallsdatum

Keine konkrete Frist

iconDesc1.png

Vorteile Kräutertee Alkekenge Beere 250g. (Physalis)

Stärkt das Immunsystem, hat harntreibende Eigenschaften und hilft bei der Entgiftung

iconDesc1.png

Botanisch

Physalis alkekengi ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die in Asien und Südeuropa beheimatet ist.Seine durch einen orangefarbenen Blütenkelch geschützten Beeren werden im Herbst geerntet.Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Alkaloiden mit harntreibenden Eigenschaften.

iconDesc1.png

Nachträge/Geschichte

Alkekenge oder Physalis ist seit dem Mittelalter für seine harntreibenden und reinigenden Eigenschaften bekannt.Seine in einem laternenförmigen Kelch eingeschlossenen Früchte wurden einst zur Behandlung von Harn- und Nierenbeschwerden eingesetzt.

Datenblatt

Zutat 1
alkekenge bay.
Zutat 6
Bakteriologische Analysen, Pestizide, Schwermetalle aller unserer Pflanzen. Nicht bestrahlte Pflanzen.
iconDesc1.png

Beschäftigungsrichtung

Einen Esslöffel Alkekenge-Beeren in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Filtern und trinken Sie 1 bis 2 Tassen pro Tag, um die renale Ausscheidung zu fördern.

iconDesc1.png

Vorsichtsmaßnahmen der Beschäftigung

Während der Schwangerschaft nicht empfohlen.Bei Nierenproblemen konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt.

iconDesc1.png

Allergene

iconDesc1.png

Verfallsdatum

Keine konkrete Frist

Die Meinungen unserer Kunden über das Produkt