

Beschreibung
BESCHREIBUNG: Diese in unseren Gärten sehr häufige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler
WEITERE INFORMATIONEN: Diese in unseren Gärten sehr häufige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler.
Die Echinacea-Wurzel hat immunstimulierende und antivirale Eigenschaften.Es hilft, das Immunsystem zu stärken, Infektionen vorzubeugen und die Dauer von Erkältungen zu verkürzen.
Echinacea mit seinen kegelförmigen Blüten und kräftigen Wurzeln enthält Wirkstoffe, die das Immunsystem stimulieren und den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger machen.
Echinacea ist für seine immunstimulierenden Eigenschaften bekannt und trägt zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers bei.Es ist ideal zur Vorbeugung und Bekämpfung saisonaler Infektionen.
Datenblatt
1 Teelöffel Echinacea-Wurzel in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Während des Jahreszeitenwechsels zweimal täglich filtern und verzehren.
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.Bei Autoimmunerkrankungen ohne ärztlichen Rat meiden.
Keine konkrete Frist
Die Echinacea-Wurzel hat immunstimulierende und antivirale Eigenschaften.Es hilft, das Immunsystem zu stärken, Infektionen vorzubeugen und die Dauer von Erkältungen zu verkürzen.
Echinacea mit seinen kegelförmigen Blüten und kräftigen Wurzeln enthält Wirkstoffe, die das Immunsystem stimulieren und den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger machen.
Echinacea ist für seine immunstimulierenden Eigenschaften bekannt und trägt zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers bei.Es ist ideal zur Vorbeugung und Bekämpfung saisonaler Infektionen.
Datenblatt
1 Teelöffel Echinacea-Wurzel in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Während des Jahreszeitenwechsels zweimal täglich filtern und verzehren.
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.Bei Autoimmunerkrankungen ohne ärztlichen Rat meiden.
Keine konkrete Frist