

Beschreibung
BESCHREIBUNG: Der Tee aus den Knospen des Bitterorangenbaums hilft, bei starkem Stress wieder zur Ruhe zu kommen*.
WEITERE INFORMATIONEN: Der Bigaradier ist ein dorniger Strauch aus Indien, der zur Familie der Rutaceae gehört und in Frankreich in der Gegend von Menton häufig vorkommt...
Die stark duftendenBlüten des Bigarade-Orangenbaums liefern das ätherische Öl Neroli.
Getrocknet ergeben sie den entspannenden Bouton d'Oranger (Orangenblütenknospe).
Die Blätter liefern das ätherische Öl Petit Grain.
Siehe ID2602*
Citrus aurantium var.Amara oder Bitterorange ist ein Baum, der in warmen Klimazonen wächst.Die Blütenknospen werden im zeitigen Frühjahr geerntet und anschließend langsam getrocknet, um ihr zartes Aroma zu bewahren.
Regt die Verdauung an und hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren.
Die Blütenknospen des Bitterorangenbaums sind für ihre entspannende Wirkung bekannt.Seit der Antike werden sie zur Zubereitung von Aufgüssen verwendet, die den Geist beruhigen und einen erholsamen Schlaf fördern.
Datenblatt
1 bis 2 Teelöffel Blütenknospen in 250 ml kochendem Wasser 5 bis 7 Minuten ziehen lassen.Abends vor dem Schlafengehen filtern und trinken.
Vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Zitrusfrüchte.
Keine konkrete Frist
Citrus aurantium var.Amara oder Bitterorange ist ein Baum, der in warmen Klimazonen wächst.Die Blütenknospen werden im zeitigen Frühjahr geerntet und anschließend langsam getrocknet, um ihr zartes Aroma zu bewahren.
Regt die Verdauung an und hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren.
Die Blütenknospen des Bitterorangenbaums sind für ihre entspannende Wirkung bekannt.Seit der Antike werden sie zur Zubereitung von Aufgüssen verwendet, die den Geist beruhigen und einen erholsamen Schlaf fördern.
Datenblatt
1 bis 2 Teelöffel Blütenknospen in 250 ml kochendem Wasser 5 bis 7 Minuten ziehen lassen.Abends vor dem Schlafengehen filtern und trinken.
Vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Zitrusfrüchte.
Keine konkrete Frist