

Beschreibung
BESCHREIBUNG: Kräutertee Serpolet plant 250 g
WEITERE INFORMATIONEN: Es handelt sich um eine niedrige aromatische Pflanze, die etwa 10 cm hoch ist und sich bis zu 50 cm in die Breite ausdehnt; sie ist bodendeckend, mit Stängeln, die an den Knoten wurzeln, sehr kleinen gegenständigen ovalen oder lanzettlichen Blättern und kurzen aufrechten Blütenstielen. Von Juni bis September verschwindet ihr aromatisches, grünes Laub, das in der Sonne purpurrot schimmert, buchstäblich unter einer Wolke kleiner blauer Blüten, die in endständigen Köpfen gruppiert sind und bei der Sorte Coccineus karminroter sind. Nach der Blütezeit (Juni bis Oktober) folgen die Früchte, die aus vier kleinen Nüsschen bestehen.
Die Pflanze wächst in sonnigen Gebieten, Gestrüpp, trockenen Wiesen, Felsen, Dünen, bis zu 3000 m Höhe.
Wilder Thymian ist für seine antiseptischen und schleimlösenden Eigenschaften bekannt und hilft dabei, Atemwegserkrankungen zu lindern und den Körper zu reinigen.
Der wilde Thymian gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).Sie wächst auf Wiesen, Straßenrändern und felsigen Gebieten in Europa und Asien.Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ein gemäßigtes Klima.
Wilder Thymian, auch „wilder Thymian“ genannt, wird seit der Antike wegen seiner antiseptischen und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet.Traditionell wurde es zur Behandlung von Atemwegsinfektionen und Verdauungsstörungen eingesetzt.
Datenblatt
1 bis 2 Esslöffel Wildthymian in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Trinken Sie 2 bis 3 Tassen pro Tag.
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt, wenn Sie Probleme mit dem Blutdruck haben
JA
Keine konkrete Frist
Wilder Thymian ist für seine antiseptischen und schleimlösenden Eigenschaften bekannt und hilft dabei, Atemwegserkrankungen zu lindern und den Körper zu reinigen.
Der wilde Thymian gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).Sie wächst auf Wiesen, Straßenrändern und felsigen Gebieten in Europa und Asien.Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ein gemäßigtes Klima.
Wilder Thymian, auch „wilder Thymian“ genannt, wird seit der Antike wegen seiner antiseptischen und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet.Traditionell wurde es zur Behandlung von Atemwegsinfektionen und Verdauungsstörungen eingesetzt.
Datenblatt
1 bis 2 Esslöffel Wildthymian in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Trinken Sie 2 bis 3 Tassen pro Tag.
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt, wenn Sie Probleme mit dem Blutdruck haben
JA
Keine konkrete Frist