

Beschreibung
DieRingelblumenblütenhaben die Eigenschaft, sich nachts zu schließen und sich wieder zu öffnen, sobald dieSonnehoch genug am Himmel steht. Dashat ihr auch ihren NamenRingelblume eingebracht, der nichts mit unseren täglichen Sorgen zu tun hat, sondern vomlateinischenabgeleitet ist solsequia(= die der Sonne folgt). Ihr lateinischer Name wiederum scheint mitcalendes (erster Tag des Monats bei den Römern)verbundenzu sein,vielleicht um die Tatsache zu betonen, dass sie das ganze Jahr über blüht. Die Ringelblume ist je nach Sorte zwischen 40 und 70 cm hoch.
Der Tee aus Ringelblumenblütenin der Kräuterheilkunde wird zur Regulierung der Menstruation bei Frauen empfohlen. Er ist auch nützlich, um weich zu machenbei inneren und äußeren Entzündungen.Die Ringelblume ist ein ausgezeichnetes Antioxidans.
Ringelblumenblüten sind reich an Flavonoiden und Antioxidantien.Sie helfen, Entzündungen zu lindern, die Heilung zu fördern und die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Calendula officinalis ist eine krautige Pflanze, deren Blütenblätter reich an Flavonoiden und Carotinoiden sind, die die Gewebeheilung fördern und Entzündungen lindern.
Die Ringelblume, auch Ringelblume genannt, wird für ihre heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.Es wird insbesondere zur Linderung von Hautirritationen und zur Behandlung innerer Entzündungen eingesetzt.
Datenblatt
1 Esslöffel Ringelblumenblüten in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Zweimal täglich filtern und trinken oder als Kompresse auf die Haut auftragen.
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.Keine bekannten Kontraindikationen.
Keine konkrete Frist
Ringelblumenblüten sind reich an Flavonoiden und Antioxidantien.Sie helfen, Entzündungen zu lindern, die Heilung zu fördern und die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Calendula officinalis ist eine krautige Pflanze, deren Blütenblätter reich an Flavonoiden und Carotinoiden sind, die die Gewebeheilung fördern und Entzündungen lindern.
Die Ringelblume, auch Ringelblume genannt, wird für ihre heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.Es wird insbesondere zur Linderung von Hautirritationen und zur Behandlung innerer Entzündungen eingesetzt.
Datenblatt
1 Esslöffel Ringelblumenblüten in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Zweimal täglich filtern und trinken oder als Kompresse auf die Haut auftragen.
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.Keine bekannten Kontraindikationen.
Keine konkrete Frist