

Beschreibung
Wichtigste natürliche Wirkstoffe |
Propolis, Lavendel (Hydrolat) |
Tipps für die Anwendung |
3 bis 4 Sprühstöße pro Nasenloch, bei Bedarf mehrmals täglich wiederholen. Vor Gebrauch schütteln. |
Verpackung und Aufbewahrung |
|
Zusammensetzung |
Lavandula Angustifolia water*, Aqua, Propolis extract*, Potassium Sorbate, Alcohol, Linalool. *aus kontrolliert biologischem Anbau. |
Qualität und Verpflichtungen Propos'Bio |
|
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch |
|
Dieses Nasenspray wirkt beruhigend und hilft, die Nasengänge zu entstauen und Allergien zu lindern.
Grünes Propolis wird im Herzen der brasilianischen Wälder geerntet, während Lavendel in der Provence angebaut wird.Diese Regionen mit tropischem bzw. mediterranem Klima bieten ideale Bedingungen für diese Pflanzen.
Das grüne Propolis-Nasenspray ist von alten Imkereipraktiken inspiriert, bei denen Propolis zum Schutz des Bienenstocks vor Infektionen verwendet wurde.Der Zusatz von Lavendelhydrolat, das für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist, macht es zu einem wertvollen Verbündeten gegen Atemwegsbeschwerden.
Datenblatt
Zwei- bis dreimal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch injizieren.Kippen Sie die Flasche nach Gebrauch nicht um, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden.
Die Verwendung wird nicht für Personen empfohlen, die gegen Bienenprodukte allergisch sind.Vor Licht und Hitze geschützt aufbewahren.
Beachten Sie das auf der Verpackung aufgedruckte Datum
Dieses Nasenspray wirkt beruhigend und hilft, die Nasengänge zu entstauen und Allergien zu lindern.
Grünes Propolis wird im Herzen der brasilianischen Wälder geerntet, während Lavendel in der Provence angebaut wird.Diese Regionen mit tropischem bzw. mediterranem Klima bieten ideale Bedingungen für diese Pflanzen.
Das grüne Propolis-Nasenspray ist von alten Imkereipraktiken inspiriert, bei denen Propolis zum Schutz des Bienenstocks vor Infektionen verwendet wurde.Der Zusatz von Lavendelhydrolat, das für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist, macht es zu einem wertvollen Verbündeten gegen Atemwegsbeschwerden.
Datenblatt
Zwei- bis dreimal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch injizieren.Kippen Sie die Flasche nach Gebrauch nicht um, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden.
Die Verwendung wird nicht für Personen empfohlen, die gegen Bienenprodukte allergisch sind.Vor Licht und Hitze geschützt aufbewahren.
Beachten Sie das auf der Verpackung aufgedruckte Datum