Rotes Weinlaub Glycerinmazerat - Bio Blatt - 250 ml Flasche - Cailleau
Beschreibung
BESCHREIBUNG: Wässriges Mazerat aus roter Weinrebe
WEITERE INFORMATIONEN: Die Extrakte werden durch Mazeration trockener Pflanzen in Wasser gewonnen, wodurch wasserlösliche Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Mineralsalze, die meisten Flavonoide und einige Vitamine extrahiert werden können.
Diese glyzerinhaltigen Fluidextrakte spiegeln die Wirkstoffe der behandelten Pflanze exakt und unverändert wider.
- Keine Temperaturerhöhung, die die Flavonoide und Vitamine verändert,
- Kein Vorgefrieren, das die energetisch wichtige intermolekulare Struktur des Wassers in der Pflanze verändert.
- Kein feines und ultraschnelles Zerkleinern, das die Zellmembranen der Gewebe, aus denen die Pflanzen bestehen, "aufbricht" und Enzyme und abbaubare Produkte zu abrupt in Kontakt bringt.
Da diese Nahrungsergänzungsmittel bei üblichen Dosen nicht toxisch sind, können diese wässrigen Extrakte allen Menschen verschrieben werden.
Diese Extrakte werden aus Pflanzen von sehr hoher Qualität aus biologischem Anbau hergestellt und stellen besonders leistungsfähige phytotherapeutische Basisprodukte dar.
Zusammensetzung (pro 250-ml-Flasche) :
Wasser QSP250ml
Pflanzliches Glyzerin 50g
Getrocknete Pflanze 25g
Rotes Weinlaub bio Wassermazerat - Blatt - 250ml Flasche
Eine getrocknete Pflanze macht in der Regel 1/10 ihres Frischgewichts aus, daher kann man davon ausgehen, dass 250ml wässriges Mazerat aus getrockneten Pflanzen 250g frischen Pflanzen entsprechen.
Verwendung :
1 Teelöffel (5ml) mittags und abends, in einem großen Glas Wasser verdünnt.
Aufbewahrung vor dem Öffnen: MHD 2 Jahre
Aufbewahrung nach dem Öffnen: Bei einer Temperatur unter 25°C aufbewahren.
Das Vorhandensein einer leichten Trübung oder eines Bodensatzes ist normal. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Verfahren zur Herstellung :
- Mazeration :
Mazeration der geschnittenen Pflanzen bei 75/85 °C.
Körbe und Bottich aus Edelstahl, Perforation der Körbe mit 2 mm.
Beladung mit 100/150 g pro Liter Wasser.
Mazerationszeit von 4 bis 18 Stunden je nach Pflanzentypologie (Teil, mikrobiologische Geschichte, Schnittart ...)
- Filtration 1 :
Filtration nach dem Korb auf 2mm, durch Filtertrichter auf 0,5mm.
- Pasteurisieren:
Überführung in den Pasteurisierer über einen Edelstahl-Temperierbehälter. Durchlauf mit einer Rate von 100 l bis 150 l pro Stunde; Temperatur 85 °C.
- Verarbeitung:
Zugabe der Mittel in Misch- und Transferbehältern (Glycerin, zusätzliches Wasser aus dem Rezept ...) gemäß dem Mischprozess, in der Reihenfolge der Zutaten ..
- Kalte Lagerung :
Transfer zu den Tanks für gerührte Milch nach Filtration Nr. 2 durch Edelstahlpatronen, konstante Temperatur von 4 bis 6 °C.
- Verpackung :
Verpackung bei gleichbleibender Kälte, Codierung, Etikettierung, Entnahme für die Qualitätskontrolle.
Die Firma CAILLEAU ist ein völlig unabhängiges Familienunternehmen.
Es ist auf Pflanzen und Pflanzenextrakte spezialisiert, die für die Verwendung in der Pharmazie, der Lebensmittelindustrie, einschließlich der Likörherstellung, der Kosmetik, der Aroma- und der Färbereiindustrie bestimmt sind.
Alle seine Produkte werden streng ausgewählt, bakteriologische Analysen werden durchgeführt und die Rückverfolgbarkeit der Pflanzen ist dank einer Chargennummer gewährleistet.
Das Unternehmen befindet sich in einem kleinen Dorf in der Region Pays de la Loire namens Chemillé.
Botanisch
Die rote Weinrebe ist eine Kletterpflanze, die mehrere Höhenmeter erreichen kann. Seine Blätter sind breit, palmatilobat und ändern Farbe im Herbst. Es gedeiht in gemäßigtem bis warmem Klima und bevorzugt gut abgelassene und sonnige Böden, typisch für Weinberge.
Vorteile Rotes Weinlaub Glycerinmazerat - Bio Blatt - 250 ml Flasche - Cailleau
Die rote Weinrebe ist reich an Antioxidantien und fördert die Durchblutung. Es hilft, schwere Beingefühle zu reduzieren und Blutgefäße zu schützen.
Ergänzungen / Geschichte
Die rote Weinrebe, Vitis vinifera, ist seit der Antike für ihre antioxidativen und venotonic Eigenschaften bekannt. Griechen und Römer benutzten es nicht nur als Getränk, sondern auch als Mittel zur Verbesserung der Durchblutung und zur Behandlung von Krampfadern.
Datenblatt
- Zutat 1
- Wässriger Extrakt aus biologischen Pflanzen, Stabilisator: pflanzliches Glyzerin.
- Marke
- Cailleau - Kräuterkunde
Beschäftigungsrichtung
Verdünnen Sie 1 bis 2 Teelöffel in einem Glas Wasser, 1 bis 2 mal pro Tag. Kann verwendet werden, um den Blutkreislauf oder als allgemeines Tonikum zu unterstützen.
Vorsichtsmaßnahmen der Beschäftigung
Vermeiden Sie bei Leberproblemen oder Antikoagulanzien. Konsultieren Sie einen Arzt vor dem Gebrauch bei Schwangerschaft oder Stillen. Kann allergische Reaktionen bei einigen Menschen verursachen.
Verfallsdatum
Beachten Sie das auf der Verpackung aufgedruckte Datum
Botanisch
Die rote Weinrebe ist eine Kletterpflanze, die mehrere Höhenmeter erreichen kann. Seine Blätter sind breit, palmatilobat und ändern Farbe im Herbst. Es gedeiht in gemäßigtem bis warmem Klima und bevorzugt gut abgelassene und sonnige Böden, typisch für Weinberge.
Vorteile Rotes Weinlaub Glycerinmazerat - Bio Blatt - 250 ml Flasche - Cailleau
Die rote Weinrebe ist reich an Antioxidantien und fördert die Durchblutung. Es hilft, schwere Beingefühle zu reduzieren und Blutgefäße zu schützen.
Nachträge/Geschichte
Die rote Weinrebe, Vitis vinifera, ist seit der Antike für ihre antioxidativen und venotonic Eigenschaften bekannt. Griechen und Römer benutzten es nicht nur als Getränk, sondern auch als Mittel zur Verbesserung der Durchblutung und zur Behandlung von Krampfadern.
Datenblatt
- Zutat 1
- Wässriger Extrakt aus biologischen Pflanzen, Stabilisator: pflanzliches Glyzerin.
- Marke
- Cailleau - Kräuterkunde
Beschäftigungsrichtung
Verdünnen Sie 1 bis 2 Teelöffel in einem Glas Wasser, 1 bis 2 mal pro Tag. Kann verwendet werden, um den Blutkreislauf oder als allgemeines Tonikum zu unterstützen.
Vorsichtsmaßnahmen der Beschäftigung
Vermeiden Sie bei Leberproblemen oder Antikoagulanzien. Konsultieren Sie einen Arzt vor dem Gebrauch bei Schwangerschaft oder Stillen. Kann allergische Reaktionen bei einigen Menschen verursachen.
Verfallsdatum
Beachten Sie das auf der Verpackung aufgedruckte Datum