Kräutertee Wachtelmilch (Gagel) Pflanze 250 GRS Galium verum
Beschreibung
BESCHREIBUNG: Kräutertee Wachtelmilch (Gagel)
WEITERE INFORMATIONEN: Die Milchwachtel oder Gagel gehört zur Familie der Rubiaceae (Rötegewächse).
Botanisch
Galium verum ist ein mehrjähriges Kraut, das in Europa auf Wiesen, Rabatten und Hecken wächst.Er bevorzugt leichte, kalziumreiche Böden und gedeiht in gemäßigtem bis kühlem Klima, oft in voller Sonne.
Vorteile Kräutertee Wachtelmilch (Gagel) Pflanze 250 GRS Galium verum
Milchquark wirkt entschlackend und hilft, das Blut zu reinigen und die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Ergänzungen / Geschichte
Gelber Quark oder Labkraut ist eine Pflanze, die in Europa traditionell wegen ihrer entwässernden und entschlackenden Wirkung verwendet wird.In der Antike wurde es auch zum Gerinnen von Milch verwendet, daher der populäre Name.
Datenblatt
- Zutat 1
- wachtel Milch oberirdischer Teil.
- Zutat 6
- Bakteriologische Analysen, Pestizide, Schwermetalle aller unserer Pflanzen. Nicht bestrahlte Pflanzen.
Beschäftigungsrichtung
1 Esslöffel Pflanze in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Filtern und trinken Sie 2 bis 3 Tassen pro Tag als Kur für 2 bis 3 Wochen.
Vorsichtsmaßnahmen der Beschäftigung
Für schwangere Frauen nicht empfohlen.Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.Verlängern Sie die Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat.
Allergene
Verfallsdatum
Keine konkrete Frist
Botanisch
Galium verum ist ein mehrjähriges Kraut, das in Europa auf Wiesen, Rabatten und Hecken wächst.Er bevorzugt leichte, kalziumreiche Böden und gedeiht in gemäßigtem bis kühlem Klima, oft in voller Sonne.
Vorteile Kräutertee Wachtelmilch (Gagel) Pflanze 250 GRS Galium verum
Milchquark wirkt entschlackend und hilft, das Blut zu reinigen und die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Nachträge/Geschichte
Gelber Quark oder Labkraut ist eine Pflanze, die in Europa traditionell wegen ihrer entwässernden und entschlackenden Wirkung verwendet wird.In der Antike wurde es auch zum Gerinnen von Milch verwendet, daher der populäre Name.
Datenblatt
- Zutat 1
- wachtel Milch oberirdischer Teil.
- Zutat 6
- Bakteriologische Analysen, Pestizide, Schwermetalle aller unserer Pflanzen. Nicht bestrahlte Pflanzen.
Beschäftigungsrichtung
1 Esslöffel Pflanze in 250 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.Filtern und trinken Sie 2 bis 3 Tassen pro Tag als Kur für 2 bis 3 Wochen.
Vorsichtsmaßnahmen der Beschäftigung
Für schwangere Frauen nicht empfohlen.Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.Verlängern Sie die Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat.
Allergene
Verfallsdatum
Keine konkrete Frist